

Menstruationsprodukte sind Artikel, die während der Menstruation zur Aufrechterhaltung der Hygiene eingesetzt werden und gleichzeitig für Gelassenheit während dieser Zeit sorgen.
In unserem Sortiment finden Sie weiche Tampons und Menstruationstassen.
Weiche Tampons bieten hervorragenden Schutz während der Menstruation, da sie weich, angenehm zu tragen und leicht zu handhaben sind. Sie sind sicher in der Anwendung, weil sie aus ungiftigem Schaumstoff hergestellt sind. Diese Tampons unterscheiden sich von herkömmlichen durch das Fehlen eines Fadens, jedoch müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen. Auch ohne Faden kann der Tampon nicht aus der Vagina entweichen, da der Gebärmutterhals den Weg nach vorne blockiert.
Da der Faden fehlt, sind sie sehr gut geeignet für jene, die Geschlechtsverkehr während dieser Tage wünschen, da sie nicht stören während des Geschlechtsverkehrs.
Der Tampon ist dank seiner Herzform einfach zu verwenden; er muss nur an beiden Seiten zusammengedrückt und dann wie ein herkömmlicher Tampon in die Vagina eingeführt werden. Wir empfehlen, ihn vor dem Einführen etwas anzufeuchten, um das Einführen zu erleichtern.
Der Tampon kann auf zwei verschiedene Arten entfernt werden: Sie können den Finger in die Öffnung des Tampons einführen und ziehen, oder Sie ziehen mit Zeige- und Daumenfinger an einer Seite des Tampons, um ihn aus der Vagina zu entfernen. Tampons sind für einmalige Verwendung gedacht.
Eine Menstruationstasse ist ein Menstruationshilfsmittel für mehrfache Verwendung. Es handelt sich um eine kleine und flexible Tasse, die in die Vagina eingeführt wird.
Das Menstruationsblut sammelt sich in der Tasse, wodurch ein Austreten verhindert wird. Sie besteht aus medizinischem Silikon, das für den internen Gebrauch sicher ist.
Der Vorteil der Tasse gegenüber Tampons ist definitiv, dass die Tasse mehr Menstruationsblut aufnehmen kann. Sie kann über einen längeren Zeitraum verwendet werden und ist zudem umweltfreundlicher, da eine Tasse mehrere Jahre genutzt werden kann. Die Menstruationstasse ist definitiv eine sehr umweltfreundliche Wahl, wenn es um Menstruationsprodukte geht.
Bevor Sie mit dem ersten Einsetzen der Menstruationstasse beginnen, ist es gut, die beigefügten Gebrauchsanweisungen zu lesen. Vor dem ersten Einsetzen sollten Sie die Menstruationstasse sterilisieren (in kochendem Wasser abkochen) gemäß den Anweisungen des Herstellers. Wenn Sie an die Verwendung von Tampons gewöhnt sind, werden Sie sich schnell an die Menstruationstasse gewöhnen.
Die Menstruationstasse kann in mehreren verschiedenen Varianten eingeführt werden, da die Tasse flexibel ist und mit verschiedenen Falttechniken eingeführt werden kann. Wenn Sie online suchen, finden Sie mehrere Falttechniken. Nach ein wenig Übung werden Sie schnell herausfinden, welche Falt- und Einführungsmethode Ihnen am besten liegt.
Die Tasse ist korrekt eingesetzt, wenn sie sich vollständig in der Vagina entfaltet hat und Sie beim leichten Ziehen am Stiel der Tasse ein Vakuum spüren, die Tasse selbst jedoch nicht fühlen. Wenn der Stiel der Tasse zu lang ist, können Sie ihn kürzen.
Beim Entfernen der Tasse sollten Sie darauf achten, nicht am Stiel zu ziehen, da ein zu kräftiges Ziehen die Beckenbodenmuskulatur schädigen kann. Am einfachsten lässt sich die Tasse entfernen, indem Sie das Vakuum mit einem Finger lösen und dann vorsichtig am Stiel ziehen, um die Tasse aus der Vagina zu entfernen.
Anfangs raten wir, sich mit der Verwendung der Menstruationstasse zu Hause vertraut zu machen (z.B. das Einführen und Entfernen zu Hause üben), bevor Sie die Tasse außerhalb des Hauses nutzen. Das Wechseln der Tasse in einem öffentlichen WC kann eine Herausforderung sein, aber mit der Zeit wird es ganz unkompliziert. Wir empfehlen Ihnen, eine Wasserflasche mitzunehmen, um die Tasse nach dem Entleeren des Menstruationsbluts in die Toilette zu reinigen.