

Heutzutage sind die am häufigsten verwendeten Kondome aus Latex hergestellt.
Es ist wichtig, dass Sie keine ölhaltigen Gleitmittel verwenden. Die sicherste Option ist ein wasserbasiertes Gleitmittel, obwohl auch Silikongleitmittel einem Latex-Kondom keinen Schaden zufügen sollten.
Wenn Sie gegen Latex allergisch sind, wählen Sie Kondome aus Sensafirm oder Sensopren.
Vermeiden Sie "natürliche Kondome" aus Lammhaut, da sie nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen schützen.
Viele Männer klagen darüber, dass Sex mit Kondom nicht so angenehm ist wie ohne. Dennoch ist es ein sehr wichtiges Mittel für eine gesunde und sichere Sexualität.
Paare können sich für ultradünne Kondome entscheiden, die weiterhin vor sexuell übertragbaren Infektionen und ungewollter Schwangerschaft schützen. Da sie jedoch dünn sind, fühlt sich das Empfinden beim Geschlechtsverkehr viel realistischer an.
Sie können auch einen Tropfen wasserbasiertes Gleitmittel in das Kondom geben, um die realistischen Empfindungen weiter zu verstärken.
Um ihr Vergnügen zu steigern, gibt es Kondome mit Noppen, Rillen, Wellen oder anderen Strukturen auf der Oberfläche.
Die abwechslungsreiche Oberfläche des Kondoms bietet tatsächlich zusätzliche Stimulation für den Partner.
Die meisten Standardgrößen-Kondome sind ausreichend dehnbar, um allen Größen zu passen.
Trotzdem sind Marken wie My.Size sehr erfolgreich, da sie eine Vielfalt an Größen und Durchmessern ihrer Kondome anbieten, was selten ist (es gibt Kondome aus verschiedenen Materialien, mit Geschmacksrichtungen, Farben, dünn, gerippt... aber unterschiedliche Größen sind schwer zu finden).
Die richtige Wahl des Kondoms ist sehr wichtig. Wenn es zu klein oder zu groß ist, besteht das Risiko, dass das Kondom seine vorgesehene Aufgabe nicht erfüllen kann, was zu Schwangerschaft oder der Übertragung einer sexuell übertragbaren Krankheit führen könnte.
Also, messen Sie richtig, um herauszufinden, welche Kondomgröße Sie benötigen.
Das Frauenkondom besteht aus zwei Ringen: einem kleineren und dickeren und einem größeren und dünneren.
Beim Einführen des Kondoms setzen Sie den kleineren, geschlossenen Ring in die Vagina ein, ähnlich wie beim Einführen eines Tampons oder einer Menstruationstasse. Schieben Sie es tief genug , bis es vor dem Gebärmutterhals stoppt. Dort wird sich der Ring öffnen, und keiner der Partner wird das Kondom spüren.
Setzen Sie den größeren Ring nicht ein; er sollte außerhalb Ihres Körpers offen bleiben. Wenn er während des Geschlechtsverkehrs in Sie hineinrutscht, war die Verwendung des Kondoms nicht effektiv, lassen Sie sich daher auf sexuell übertragbare Krankheiten testen und verwenden Sie die Pille danach.
Viele glauben, dass die Verwendung eines Frauenkondoms ein deutlich realistischeres Gefühl bietet und dass keiner der Partner es spürt.
Verwenden Sie niemals ein Frauen- und ein herkömmliches Kondom gleichzeitig, da die Reibung beide Kondome zum Platzen bringen wird. Dasselbe gilt für die gleichzeitige Verwendung mehrerer herkömmlicher Kondome: Es ist äußerst gefährlich und schädlich!