Kleidung aus Naturlatex gehört zu den nachhaltigsten und langlebigsten. Allerdings bleiben sie nur dann in guter Form, wenn sie richtig gepflegt und regelmäßig und angemessen gewartet werden, was oft nicht so einfach ist, wie viele denken mögen.
Das Material muss richtig gereinigt und gelagert werden, seinen Glanz bewahren und einigen zusätzlichen Pflegehinweisen folgen.
Latexkleidung reinigen
Nach kurzem Tragen erfordert Latexkleidung normalerweise keine gründliche Wäsche, sondern lediglich das Entfernen von Flecken oder ein einfaches Abwischen mit einem feuchten Tuch.
Mit der Zeit ist es jedoch gut, die Kleidung gründlich zu waschen.
Am besten füllt man eine Badewanne oder ein Waschbecken mit lauwarmem Wasser. Fügen Sie Waschmittel oder eine milde Seife hinzu und schrubben Sie das Kleidungsstück sanft mit den Händen (keine Bürsten verwenden!), während es untergetaucht ist. Sobald das Kleidungsstück gereinigt ist, spülen Sie es gut unter laufendem, handwarmem Wasser aus, um sicherzustellen, dass keine Seifenreste verbleiben.
Helle "Flecken" können auf dem Kleidungsstück erscheinen, diese verschwinden jedoch, sobald es vollständig getrocknet ist.
Lassen Sie das Kleidungsstück an der Luft trocknen, indem Sie es gut ausbreiten. Latex kann in den Falten kleben, wenn es nass ist. Bevor Sie das nasse Latex zum Trocknen ausbreiten, können Sie es mit einem weichen Handtuch etwas abtrocknen.
- latten von Hand in lauwarmem Wasser waschen
- Latexkleidung nicht auswringen
- Latex an der Luft trocknen, aber nicht auf einen Heizkörper hängen; auf keinen Fall im Trockner trocknen
- Latex nicht bügeln
Latexkleidung lagern
Bevor Sie ein Latexkleidungsstück wieder in den Schrank legen, stellen Sie sicher, dass es vollständig trocken ist, und bestäuben Sie es dann mit Puder, um zu verhindern, dass das Latex klebt.
Sie können auch gewöhnliches Talkumpuder verwenden, das auch zur Mastrubatorenpflege benutzt wird, da es sich um denselben Stoff handelt. Eine natürliche Alternative mit derselben Wirkung ist auch Maisstärke.
- Wenn Ihr Latexkleidungsstück auch Metallteile enthält, stellen Sie sicher, dass diese das Latex nicht berühren. Wickeln Sie Ketten in ein Handtuch oder Tuch, und bedecken Sie Nieten und andere nicht vom Kleidungsstück entfernbare Metalldetails mit Schutzband.
- Lagern Sie Latex fern von Feuchtigkeit, Hitze und direktem Sonnenlicht.
- Es ist ratsam, Latex so zu lagern, dass es andere Kleidungsstücke nicht berührt, und es nicht auf Metallbügel zu hängen. Idealerweise bewahren Sie es in einem Plastikbeutel auf, allerdings nicht in einem mit Aufdruck.
- Sie können Latexkleidung von ähnlichen Farben zusammen in demselben Beutel aufbewahren. Wenn Sie jedoch helle und dunkle Latexkleidung zusammen lagern, übertragen sich die Farben von einem Latexstück auf ein anderes.
Glanz der Latexkleidung
Latexkleidung, die nicht mit einem silikonbasierten Gleitmittel überzogen oder mit einem Latexglanzspray behandelt wird, ist matt und hat eine blassere Farbe.
Um Ihre Latexkleidung so glänzend und verführerisch wie möglich zu machen, sollten Sievor jedem Tragen eine Schicht auftragen.
Weitere wichtige Pflegehinweise für Kleidungsstücke
- Beim An- und Ausziehen von Latex nehmen Sie sich Zeit und gehen es geduldig an. Eilen Sie nicht, da das Kleidungsstück trotz seiner Elastizität reißen kann und im schlimmsten Fall auch verletzt werden könnte.
- Alle Öle sind schädlich für Latex und zerstören das Material! Die Ausnahme sind silikonbasierte Gleitmittel. Daher verwenden Sie keine Lotionen oder Selbstbräunungscremes und -sprays auf Ihrem Körper, bevor und während Sie Latex tragen. Verwenden Sie auch kein Oliven- oder Babyöl, um die Kleidung anzuziehen, sondern eher ein silikonbasiertes Gleitmittel.
- Verwenden Sie keine Parfums oder Antiperspirants, während Sie Latex tragen, da diese oft eine Mischung von Chemikalien enthalten, die mit dem Material reagieren und das Kleidungsstück zerstören können.
- Für Raucher: Wenn Latex den Geruch von Zigarettenrauch aufnimmt, hilft Waschen nicht. Der Geruch verschwindet schließlich von selbst, wenn die Kleidung nicht mehr dem Tabak ausgesetzt ist. Dies kann durch geruchsabsorbierende Tücher beschleunigt werden, die in jeder gut sortierten Drogerie erhältlich sind. Wenn Sie Latex im Schrank lagern, legen Sie diese Tücher in den Beutel mit der Kleidung. Dennoch ist es ratsam, während des Tragens von Latex nicht zu rauchen oder Kontakt mit Zigarettenrauch zu vermeiden, da Nikotin permanente gelbe Flecken auf dem Kleidungsstück hinterlassen kann.
- Achten Sie beim Kauf Ihres Latexkleidungsstücks darauf, dass es von einem zuverlässigen Hersteller kommt und gut verarbeitet ist. Wetlook-Produkte aus PVC und Vinyl ähneln möglicherweise Latex, sind jedoch vollkommen andere Materialien und werden nicht auf die gleiche Weise gepflegt.